Ozontherapie
Redox-Regulationstherapie
Die Ozontherapie, auch Sauerstofftherapie genannt, kann die Sauerstoffversorgung des Körpers verbessern, die Durchblutung anregen und das Immunsystem stimulieren. Sie wird in der Medizin und Naturheilkunde eingesetzt, um verschiedene Beschwerden zu behandeln oder zu lindern.

Ozontherapie -
eine sehr vielseitige Therapie
Ozon tötet Bakterien, Viren und Pilze und wird in der Medizin deswegen häufig zur Desinfektion von Wunden verwendet. Aber Ozon kann noch viel mehr. In der Eigenbluttherapie reagiert Ozon mit Blut und sorgt so für eine bessere Sauerstoffversorgung in den Zellen. Es macht das Blut fließfähiger und erleichtert so die Durchblutung auch der feinsten Gefäße sowie schlecht durchbluteter Gewebe.
In unserer Praxis führen wir die große Eigenblut-Behandlung, rektale Insuflation, so wie externe Anwendung von ozonisiertem Wasser durch. Auch kombinieren wir diese Behandlung mit entsprechenden Infusionstherapien.
Die Behandlung führt zu einer Verbesserung vieler Symptome hier ein paar Beispiele:
-
Erschöpfungszustände (CFS – Chronisches Erschöpfungssyndrom)
-
Virale, bakterielle und chronische Infekte
-
Darmerkrankung (z. B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
-
Migräne
-
Stoffwechselstörungen
-
u.v.m.
Bevor wir eine Therapie mit Ozon durchführen, planen wir einen Beratungstermin für eine ausführliche Anamnese mit Ihnen. Hier erläutern wir das Vorgehen. Beantworten Ihre Fragen und erstellen gemeinsam ihren individuellen Therapieplan.
Lassen Sie sich gerne beraten.